LOVE MIGRATION feiert den schönsten Tag im Leben mit einem opulenten Liebesfest und sagt Ja zu Liebe und Migration, Toleranz und Respekt: MigraziJA-JA-JA!
Beim Thema Migration wird viel von ökonomischen Zwängen, Regulierung durch die Politik, sozialer Ungleichheit oder Rassismus geredet. Ein Aspekt im Leben der Menschen, die migrieren, kommt hingegen nur selten zur Sprache: die Liebe. Das WIENWOCHE-Projekt (How I learned to stop worrying and) LOVE MIGRATION richtet seine Aufmerksamkeit auf transnationale Beziehungen und Familien – denn Liebe und Migration gehen häufig Hand in Hand.
Mit einem großen Hochzeitsbankett, das das grenzüberschreitende Band der Liebe feiert, lässt LOVE MIGRATION die Herzen höher schlagen. Eröffnet wird mit dem "Love Migration Speeddating", bei dem das Kennenlernen verschiedener Initiativen, die sich u.a. für die Rechte binationaler Paare einsetzen (wie z.B. Ehe ohne Grenzen, FIBEL), leicht gemacht wird: Bei Welcome-Drinks gibt es Gelegenheit zu Information, Vernetzung und Erfahrungsaustausch.
Im Anschluss startet mit dem "MigraziJA-Yeah-Yeah Public Love Migration Wedding" eine symbolische Massenhochzeitszeremonie, bei der buchstäblich Ja gesagt wird: zu Vielfalt, Respekt und einem gemeinsamen Miteinander, unabhängig von der Herkunft. Neben einer opulent geschmückten Hochzeitstafel und der Wladigeroff-Todorovski Hochzeitsband, die u.a. mit Balkan-Beats, Swing, Klezmer und Tango-Klängen aufspielt, erwarten die Gäste zahlreiche weitere Glanzlichter: Durch die Feier führen die fabelhaften Masters of Ceremony, Delna Antia und Teoman Cihan Tiftik, bei der Tombola regnet es jede Menge "Liebespreise", bekannte TrauzeugInnen geben den Liebenden ihren Segen und mit dem SpecialLoveMigrationDJPärchen aka "Fredda Quinn" und "Peer Royal" glüht die Tanzfläche bis in die frühen Morgenstunden.
Alle internationalen Lovers, Familien und Interessierten sind herzlich eingeladen, in der Bunkerei im Augarten mitzufeiern: Lasst uns gemeinsam JA sagen! MigraziJA-JA-JA!
In Kooperation mit Ehe ohne Grenzen , Ohne Dich, UKI und Verein FIBEL – Fraueninitiative bikulturelle Ehen und Lebensgemeinschaften. Sowie mit Unterstützung und "Liebespreisen" von Almdudler, Das Capri, Fett und Zucker, Filmladen, Milchring, MO Magazin/ SOS Mitmensch, SERVAS GESCHAEFT!, VHS - Die Wiener Volkshochschulen und Zweigstelle. Mit bestem Dank an Irene Messinger.
Speeddating mit u.a. Ehe ohne Grenzen, Ohne Dich, UKI und Verein FIBEL;
MigraziJA-Yeah-Yeah Public Love Migration Wedding mit Essen, Trinken und Musik von Wladigeroff-Todorovski Hochzeitsband und dem SpecialLoveMigrationDJPärchen aka "Fredda Quinn" und "Peer Royal".