Wienwoche Team 2026
Leitungsteam

Tonica Hunter
Künstlerische Leitung | tonica.hunter@wienwoche.org
Tonica Hunter (they/she) ist Kuratorin, Dozentin und DJ, stammt ursprünglich aus London und lebt seit 2014 in Wien. Ihre Arbeit verbindet Kuration (Musik, Performance, Diskurs, visuelle Medien) und Lehre mit einem besonderen Schwerpunkt auf Kunst und angewandter sozialer Gerechtigkeit. Tonicas Arbeit umfasst Institutionen und Organisationen wie die Universität für Musik und darstellende Kunst (MDW), die Universität für angewandte Kunst Wien (Angewandte), Burgtheater Wien, Weltmuseum Wien, Volkskundemuseum Wien, Ars Electronica, Wellenkænge, Wiener Festwochen, Österreichisches Museum für Schwarze Unterhaltung und Black Music und viele mehr.
Seit 2021 ist sie Expertin für Kunst und Kultur Mitglied des Beirats von Frauendomane und zwischen 2021-23 war sie Mitglied des Beirats für „Kulturinitiativen” des österreichischen Bundesministeriums BMKÖS. Seit 2023 konzipiert und unterrichtet sie den Masterstudiengang ars sciendi an der Universität für angewandte Kunst in Wien.

Nataša Mackuljak
Geschäftsleitung | natasa.mackuljak@wienwoche.org
Nataša Mackuljak (geb. 1977 Brčko, Bosnien und Herzegowina) ist Performerin, Multimedia-Künstlerin, Sozialarbeiterin, Kuratorin und Kulturproduzentin. Sie ist derzeit Doktorandin an der Akademie der bildenden Künste, Wien, mit der These Über historische Kontinuitäten zwischen antifaschistischer Frauenaktion und feministischer Performancekunst im ehemaligen Jugoslawien. Drei Jahre lang (2016/17/18) arbeitete sie als künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin des Internationalen und Transkulturellen Festivals für Kunst und Aktivismus - WIENWOCHE. Im November 2013 schloss sie ihr Masterstudium an der Akademie der bildenden Künste Wien in der Klasse für post-konzeptuelle Kunstpraktiken mit der Performance „Bodies, Borders, and the Politics of Transition“ ab. Ihre Kunstprojekte beschäftigen sich mit Fragen der Migration, Prekarität und Gender. Sie studierte Naturwissenschaften und Multimediatechnik an der Universität für Sozialwissenschaften in Udine und arbeitete in Italien an Medienprojekten als Radio- und Fernsehredakteurin von wöchentlichen Sendungen auf Radio und TV Rai 3 (2005–2008). Als Kriegsflüchtling in den 1990er Jahren engagierte sie sich in feministischen Antikriegsbewegungen im ehemaligen Jugoslawien: seit 1994 ist sie Teil der Woman in Black Belgrad; sie war Mitbegründerin und stellvertretende Leiterin der Youth Peace Group Danube, Vukovar, Kroatien (1997–2002); und sie war internationale Projektkoordinatorin für Jugendfragen in Bosnien und Herzegowina durch das Programm der schwedischen Botschaft in Sarajevo (1999–2002).
Team
Ehemalige Leitungsteams
Araba Evelyn Johnston-Arthur
Künstlerische Leitung
Jelena Micić
Künstlerische Leitung
Denise Palmieri
Deniz Güvensoy
Henrie Dennis
Maria Herold
Nathalie Ananda Assmann
Nataša Mackuljak
Ivana Marjanović
Petja Dimitrova
Radostina Patulova
Can Gülcü