ETERNOS RETORNOS

Performance
Prozession
Screening & Diskussion
Kochen
Sa. 13.09.2025 → Di. 16.09.2025

Eternos Retornos ist eine Reaktion auf die Kontroverse um die Rückgabe des aztekischen Federkopfschmucks Quetzalapanecoatl oder “El Penacho” im Wiener Weltmuseum — ein einzigartiges Artefakt, das sich spätestens seit 1596 in Österreich befindet. Forderungen, es nach Mexiko zurückzuführen, wurden mit dem Hinweis auf Transportrisiken abgewiesen.

Das Projekt entlarvt eine speziell entwickelte Kiste für den sicheren Transport dieser antiken Federn als Vorwand. Die von den weltweit führenden Wissenschaftler*innen auf diesem Gebiet entwickelte und getestete Kiste kann den Vibrationen eines Transports entgegenwirken. Sie wird anlässlich des Festivals konstruiert und vor dem Museum enthüllt.

Eternos Retornos kulminiert in einer öffentlichen Prozession durch Wien, die eine zentrale Station auf dem Platz vor dem Weltmuseum hat. Die performative Reise durch verschiedene Schichten der Erinnerung und des Protests endet im Kulturhaus Brotfabrik. Sie würdigt auch die vielen Stimmen und früheren Bemühungen, die sich mit diesen Themen auseinandergesetzt haben, indem sie diese live verstärkt und filmisch dokumentiert. Eine Ausstellung im Kulturhaus Brotfabrik erkundet die ökologischen und politischen Dimensionen von verwandten Geschichten der Repatriierung. Eine Filmvorführung bietet Filmemacher*innen und Performer*innen eine Bühne, um bei einem speziellen Abendessen in der Community Kitchen ihre Filme mit dem Publikum zu diskutieren.

Online stellt das Projekt eine App vor, die den CO2-Fußabdruck der Souvenirs aus dem Shop des Weltmuseums berechnet und zeigt, wie eine andere Produktionsweise zur Unterstützung von beteiligten Communities beitragen könnte.

Credits

Project Lead: Khadija von Zinnenburg Carroll

Engineer: Kerstin Kracht

Participating in Gift-Giving Demonstration: Khadija von Zinnenburg Carroll, Nina Höchtl, Verena Melgarejo Weinandt, Samson Ogiamien

Screening: Sebastian Arrechedera and Yosu Arangüena, Nina Höchtl, Katharina Luksch, Verena Melgarejo Weinandt, Julian Reinisch, Konstantin Kormann, Viola Zichy, Samson Ogiamien, Khadija von Zinnenburg Carroll

Dinner: Eleonora Charlotte Crola, Khadija von Zinnenburg Carroll Community Kitchen

Zugehörige Veranstaltungen

  • Samstag

    13.09.

    15:00–17:00
    Mariahilferstrasse 1, 1070 Vienna
    U2, U3, 49, 48A, 57A
    Museumsquartier U
    ETERNOS RETORNOS

    GIFT-GIVING DEMONSTRATION

    Mehr Details

    Route:

    Marcus-Omofuma-Mahnmal/ Mariahilferstrasse 1, 1070, Vienna

    Public transport: U2, U3, 49, 48A, 57A

    WienMobil Rad: Museumsquartier U

    Babenbergstrasse, 1010, Vienna

    Public transport: U2, 57A

    WienMobil Rad: Museumsquartier U

    Burgring, 1010, Vienna

    Public transport: 1, 2, D, 71, 57A

    WienMobil Rad: Museumsquartier U

    Äußeres Burgtor, 1010, Vienna

    Public transport: U2, U3, D, 1, 2, 46, 49, 71, 48A, 57A

    WienMobil Rad: Volksgarten, Burgring / Dr.-Karl-Renner-Ring, Museumsquartier U, Platz der Menschenrechte

    Held*innenplatz, 1010, Vienna

    Public transport: U2, U3, D, 1, 2, 46, 49, 71, 48A, 57A

    WienMobil Rad: Volksgarten, Burgring / Dr.-Karl-Renner-Ring, Museumsquartier U, Platz der Menschenrechte

    Performance
    Prozession
    DEU
    ENG
    SPA
    Barrierefrei Kinderfreundlich
    Mariahilferstrasse 1, 1070 Vienna
  • Dienstag

    16.09.

    16:00–22:00
    Absberggasse 27/3, 1100 Vienna
    U1, D, 6, 11
    Absberggasse 27/Ecke Puchsbaumgasse
    ETERNOS RETORNOS

    SCREENING & DISCUSSION

    Screening & Diskussion
    Kochen
    ENG
    Barrierefrei Kinderfreundlich Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte besuchen Sie unsere Website
    Absberggasse 27/3, 1100 Vienna
  • Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
    Ihre Anmeldung war erfolgreich.

    Werde Teil der WIENWOCHE Community

    Erhalte Informationen zum Festival, dem Programm und mehr

    Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

    Gefördert durch