Laboratory for Anti-imperial Solidarity

WIENWOCHE
Laboratory for anti-imperial solidarity geht von historischen Ereignissen aus, wie dem walachischen Aufstand von 1935, sowie von gegenwärtigen Umweltkämpfen in EU-Peripherien im Kontext des EU-Gesetzes über kritische Rohstoffe. Es knüpft an Prozesse an, geteilt von der globalen Mehrheit und schafft Raum für kollektive Analysen und Aktionen, indem es postsozialistische und postkoloniale Perspektiven miteinander verknüpft. Es wirft Fragen zu den ähnlich prekären historischen Erfahrungen der Globalen Mehrheit und der EU-Peripherie auf, um eine Plattform für die Vision einer globalen Gesellschaft zu schaffen, die frei von kolonial-imperialen Strukturen ist und auf gegenseitiger Solidarität beruht. Es sucht auch nach Wegen, um vergangene Kämpfe zu verstehen, um den internationalen Aufbruch über geografische Grenzen hinweg zu stärken. Es stützt sich auf das Erbe und die antikolonialen Werte der Bewegung der Blockfreien Staaten, zu der Länder außerhalb der ehemals polarisierten Blöcke der UdSSR und der USA gehören. Die Besuche*innen bewegen sich durch eine Ausstellung sowie Diskussionen und Filmvorführungen, die mit künstlerischen und aktivistischen Mitteln gestaltet wurden.
Konzipiert als Plattform für Empowerment, beleuchtet es die neokolonialen Herausforderungen, mit denen sich Bürger*innen und Aktivist*innen vor allem in den EU-Peripherien konfrontiert sehen, wobei der Schwerpunkt auf antiextraktivistischen, umwelt- und ressourcenbezogenen Themen sowie auf Kämpfen im Bergbau liegt. Es dient als Treffpunkt für Umweltaktivist*innen, Künstler*innen und engagierte (Nicht-)Bürger*innen, um sich über ihre Kämpfe auszutauschen und neue, radikale Wege der Partizipation, der Einflussnahme auf die Politik und der Unterstützung der Gesellschaft durch kollektives Lernen zu erkunden.
Credits
Artists: Anca Bucur, Ana Mikadze, Katja Verheul, Paulina Flores + Juan Vertiz, Anca Benera and Arnold Estefán, Saul Williams and Anisia Uzeyman, doplgenger
Production: Juan Vértiz
Support: Fabio Hofer
Zugehörige Veranstaltungen
Es gibt keine Events für dieses Projekt