Festival vom 15. bis 24. September 2023 | Freier Eintritt

Bildsujet

mirko nikolić

Slideshow items

  • Slideshow item 1 description

    mirko nikolić + Aleksandra Mitovski, Duško Jelen, Marika Troili, Tuomas A. Laitinen, 2016 - 2020 -, << remineralizacija >>
    ©
  • Interview with mirko nikolić about WIENWOCHE Key Image 2023

mirko nikolić + Aleksandra Mitovski, Duško Jelen, Marika Troili, Tuomas A. Laitinen, 2016–2020-, << remineralizacija >>

<<remineralizacija>> ist eine gemeinschaftliche Performance, die an verschiedenen Standorten des Metall-Bergbau in Ostserbien stattfand. Wir dekonstruieren den Extraktivismus, indem wir seine Logistik umkehren: Statt danach zu graben, geben wir das Kupfer in einem Akt des Friedens und der Regeneration an die Erde zurück. Durch die Interaktion mit Wissenschaftlerinnen, Technikerinnen und Arbeiter*innen wird das Metall recycelt, rekristallisiert, geschmolzen und in die Alte Grube in Bor zurückgeführt, wo seit mehr als 100 Jahren intensiv Kupfer abgebaut wird. Während der Film langsam abläuft, erinnert er eindringlich an die Gewalt der Hochtechnologie und beschwört Alternativen zum modernen Massenabbau.

remineralizacija #3: odrudarenje (remineralisation #3:unmining) (74 min, RS)


mirko nikolić folgt in seiner Videoperformance remineralizacija #3: odrudarenje den umgekehrten Weg des Kupferabbaus. Diese ist Teil einer größeren kollektiven Videoarbeit, die sich mit Langzeit Alternativen zur derzeitigen Situation der Metallabbauindustrie an verschiedenen Orten in Serbien befasst.

In diesem Segment begleitet die Kamera unterschiedlich performende Körper (mirko, Steine, Luft, Dampf, Wasser) und das recycelte Kupfer von der Verarbeitungsstelle zurück tief unter die Erde. Die Wanderung des Kupfers ist ein vom Künstler vorgeschlagener umgedrehter Bewegungsprozess zurück zu seinem Ursprung. Dort unternimmt mirko den performativen Versuch einer Harmonisierung der jahrhundertealten Abbaustelle und gibt zurück, was zurückzugeben möglich ist.
Während der Film in einem Loop läuft, gibt mirko in einem Voiceover (Englische Untertitel) Einblicke in die Geschichte des Abbaus, die nur ein kleiner Aspekt in der Geschichte, der Gegenwart und der un/möglichen Zukunft des öko-sozialen Systems ist, in dem er stattfindet. Die notwendige Arbeit für das Zusammenführen der immer weiter auseinander strebenden öko-sozialen Beziehungen ist für uns  Betrachter*innen in ihrer Größe, Ausmaß und Dauer in der Zukunft nur augenblicklich erfassbar.


Depot - Kunst und Diskussion hostet im Zeitraum der WIENWOCHE 2023 vom 15.09 - 24.09 ein Screening der Videoperformance #3 remineralizacija: odrudarenje. Dies ist zu den Öffnungszeiten des Depot - Kunst und Diskussion kostenfrei zugänglich und besuchbar. Wir erwecken gemeinsam das Bildsujet von "It's Getting Cold in Here" zum Leben und bieten einen breiteren Kontext für das Festivalthema.

mirko nikolić arbeitet als Künstler, Forscher und Organisator, oft in Gruppen oder gemeinschaftlichen Projekten. Zurzeit ist er als Postdoc-Forscher in der Abteilung für Kultur und Gesellschaft an der Universität Linköping in Schweden tätig.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Werde Teil der WIENWOCHE Community

Get Exclusive Access to Art, Activism, and More

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Gefördert durch