Wir sprechen für uns selbst! Gefangene ergreifen das Wort

Union für die Rechte von Gefangenen - Monika Mokre & Robert Bogić

Performance
Música en vivo
Cocina
Panel Diskussion
Guided Tour
Diskussion
Exhibición
sáb. 14.09.2024 → dom. 22.09.2024
© Miriam S. Suranyi

Wir sprechen für uns selbst!
Gefangene ergreifen das Wort

„Jeder Gefangene ist ein Fremder in seiner Heimat,“ sagte ein Gefangener. Was bedeutet es, keine Stimme zu haben und von der Außenwelt nicht gehört werden zu können? Welche Rechte haben Strafgefangene, viele von Ihnen Migrant*innen, hier in Österreich? Das Projekt greift die Frage der Menschenwürde im Gefängnis auf und nimmt Bezug auf Themen wie Menschenwürde versus Entwürdigung, Widerstand versus Anpassung, Solidarität versus Entsolidarisierung. Das Wort haben hier die Strafgefangenen. Sie sprechen für sich selbst, teilen ihre Erfahrungen. Dabei geht es um die Vertretung der eigenen Interessen, um Ausdrucksmöglichkeiten und Selbstreflexion durch Kunst, um Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten. Was soll sich ändern und wer kämpft dafür? Als Hauptakteurin im Projekt fungiert die Union für Rechte von Gefangenen, die erste selbstorganisierte Vertretung von Strafgefangenen in Österreich.

Erfahrungsberichte von ehemaligen Gefangenen sowie die Ergebnisse eines Wettbewerbs zum Thema „Menschenwürde im Gefängnis“ werden im Rahmen von WIENWOCHE 2024 gezeigt. Die öffentliche Präsentation beinhaltet Videoaufzeichnungen von Interviews und einer Diskussion mit ehemaligen Gefangenen, sowie eine Ausstellung von Bildern und Texten aus dem Gefängnis. Eine Cooking Performance mit Gefängnisrezepten gibt weitere Einblicke in den Alltag von Strafgefangenen. Gefangene werden sichtbar und hörbar mit ihrer Forderung nach Solidarität im Kampf für mehr Rechte und gesellschaftliche Teilhabe.

Credits

Images and texts: Anonymous prisoners

Video interviews: Anonymous ex-prisoners

Project Co-Leader, Videos, AV-Production: Robert Bogić

Project Co-Leader, Interviews, Text Production: Monika Mokre

Design and Production Exhibition, Visuals, Social Media: Miriam Suranyi, Cansu Tandoğan

Cooking Performance: Michael Kalivoda, Michelle Riepan, Andrei Florin Varga

Laufende Filmvorführungen während der Ausstellung:

Interview mit Samuel Meffire, Trainer für Gefahrenlagen und ehemaliger Gefangener

Interview mit Achmed Mitaev , Produzent von "Cop und Che" und ehemaliger Gefangener

"Attica" (1974) von Cinda Firestone (Englisch)
"Sur les toits", (Auf den Dächern) (2014) von Nicolas Drolc (Französisch mit englischen Untertiteln)
COPEL: una historia de rebeldia y dignidad" COPEL: (Eine Geschichte der Rebellion und der Würde) (2018), Kollektiv ehemaliger COPEL-Gefangener (Spanisch mit deutschen Untertiteln)

Guided tour through the exhibition: Mansoor Ahmed Saad Abdo Adayfi, Guantánamo Project, Rubia Salgado, das kollektiv, Herwig Baumgartner, Union für die Rechte von Gefangenen, Martin Steinbach, inmates-shelter

Eventos relacionados

  • sábado

    14.09.

    15:30–22:00
    Treitlstraße 2, 1040 Vienna
    Mostrar ruta
    U1, U4, 1, 2, D, 71, WLB, 59a
    Karlsplatz U / TU Wien, Oper

    Union für die Rechte von Gefangenen - Monika Mokre & Robert Bogić

    OPENING EVENT

    Mostrar más

    Opening Event Program accompanied by Hor 29. Novembar:

    16:00 - 16:15 Gathering

    16:15 - 16:45 On boarding performance

    We wish you a safe ride (EN)

    17:00 - 19:00 *Discussion “Organize! Grassroot unionizing in Vienna” (EN)

    19:00 - 19:30 Opening Speeches (DE)

    19:30-20:00 Hor 29. Novembar

    20:00 - 22:00 Performance “Cooking like in prison” (Karls Garten)

    Performance
    Música en vivo
    Cocina
    de
    en
    Treitlstraße 2, 1040 Vienna
    Mostrar ruta
    U1, U4, 1, 2, D, 71, WLB, 59a
    Karlsplatz U / TU Wien, Oper
  • sábado

    14.09.

    17:00–19:00
    Treitlstraße 2, 1040 Vienna
    Mostrar ruta
    U1, U4, 1, 2, D, 71, WLB, 59a
    Karlsplatz U / TU Wien, Oper
    Wir sprechen für uns selbst! Gefangene ergreifen das Wort

    Union für die Rechte von Gefangenen - Monika Mokre & Robert Bogić

    PANEL DISCUSSION “ORGANIZE! GRASSROOT UNIONIZING IN VIENNA”

    Mostrar más
    © Amazon Labor Union

    Representation organized around traditional forms of employment does not correspond to the contemporary forms of contracting. While the struggle for collective rights is still ongoing, working people are forced to become self-employed or work under even more precarious conditions. The grassroot unionizing bridges the established status quo and the real needs of the working people in order to provide a perspective for future structural changes. WIENWOCHE supports unionizing efforts of migrant au- pairs, prisoners and platform workers in Austria and provides a stage for exchange with Viennese and international initiatives.

    Keynote:

    »Chris Smalls, Amazon Labor Union and T.C.O.E.W., NY Staten Island

    Moderators:

    »Monika Mokre, political scientist

    Participants:

    »Sheri Avraham, IG Bildende Kunst, Vienna Working Union

    »Madelaine Engstler, Former captain and rider organizer

    »Nino Heimerl, System Change not Climate Change

    »Maddi Latimer, AuPair Repair

    »Sónia Melo, Sezonieri

    »Stephan Vesco, Union für die Rechte von Gefangenen

    Event in cooperation with Arbeiterkammer Wien.

    Panel Diskussion
    en
    Treitlstraße 2, 1040 Vienna
    Mostrar ruta
    U1, U4, 1, 2, D, 71, WLB, 59a
    Karlsplatz U / TU Wien, Oper
  • domingo

    15.09.

    16:00–17:00
    Treitlstraße 2, 1040 Vienna
    Mostrar ruta
    U1, U4, 1, 2, D, 71, WLB, 59a
    Karlsplatz U / TU Wien, Oper
    Wir sprechen für uns selbst! Gefangene ergreifen das Wort

    Union für die Rechte von Gefangenen - Monika Mokre & Robert Bogić

    GUIDED TOUR AND DISCUSSION WITH PEOPLE WORKING IN THE FIELD OF PRISON

    Mostrar más

    Guided Tour and Discussion with Mansoor Adayfi, Guantánamo Project

    Guided Tour
    Diskussion
    de
    en
    Treitlstraße 2, 1040 Vienna
    Mostrar ruta
    U1, U4, 1, 2, D, 71, WLB, 59a
    Karlsplatz U / TU Wien, Oper
  • domingo

    15.09.

    18:00–19:00
    Treitlstraße 2, 1040 Vienna
    Mostrar ruta
    U1, U4, 1, 2, D, 71, WLB, 59a
    Karlsplatz U / TU Wien, Oper
    Wir sprechen für uns selbst! Gefangene ergreifen das Wort

    Union für die Rechte von Gefangenen - Monika Mokre & Robert Bogić

    GUIDED TOUR AND DISCUSSION WITH PEOPLE WORKING IN THE FIELD OF PRISON

    Mostrar más

    Guided Tour and Discussion with Rubia Salgado, das kollektiv

    Guided Tour
    Diskussion
    de
    en
    Treitlstraße 2, 1040 Vienna
    Mostrar ruta
    U1, U4, 1, 2, D, 71, WLB, 59a
    Karlsplatz U / TU Wien, Oper
  • martes

    17.09.

    11:00–19:00
    Treitlstraße 2, 1040 Vienna
    Mostrar ruta
    U1, U4, 1, 2, D, 71, WLB, 59a
    Karlsplatz U / TU Wien, Oper
    Wir sprechen für uns selbst! Gefangene ergreifen das Wort

    Union für die Rechte von Gefangenen - Monika Mokre & Robert Bogić

    EXHIBITION OPEN TO VIEW

    Exhibición
    de
    corriente
    Treitlstraße 2, 1040 Vienna
    Mostrar ruta
    U1, U4, 1, 2, D, 71, WLB, 59a
    Karlsplatz U / TU Wien, Oper
  • martes

    17.09.

    17:00–18:00
    Treitlstraße 2, 1040 Vienna
    Mostrar ruta
    U1, U4, 1, 2, D, 71, WLB, 59a
    Karlsplatz U / TU Wien, Oper
    Wir sprechen für uns selbst! Gefangene ergreifen das Wort

    Union für die Rechte von Gefangenen - Monika Mokre & Robert Bogić

    GUIDED TOUR AND DISCUSSION WITH PEOPLE WORKING IN THE FIELD OF PRISON

    Mostrar más

    Herwig Baumgartner, ehemaliger Gefangener und Mitgründer der Union für die Rechte von Gefangenen, Martin Steinbach, ehemaliger Gefangener und Gründer von inmates-shelter

    Guided Tour
    Diskussion
    de
    en
    Treitlstraße 2, 1040 Vienna
    Mostrar ruta
    U1, U4, 1, 2, D, 71, WLB, 59a
    Karlsplatz U / TU Wien, Oper
  • miércoles

    18.09.

    11:00–19:00
    Treitlstraße 2, 1040 Vienna
    Mostrar ruta
    U1, U4, 1, 2, D, 71, WLB, 59a
    Karlsplatz U / TU Wien, Oper
    Wir sprechen für uns selbst! Gefangene ergreifen das Wort

    Union für die Rechte von Gefangenen - Monika Mokre & Robert Bogić

    EXHIBITION OPEN TO VIEW

    Exhibición
    de
    corriente
    Treitlstraße 2, 1040 Vienna
    Mostrar ruta
    U1, U4, 1, 2, D, 71, WLB, 59a
    Karlsplatz U / TU Wien, Oper
  • jueves

    19.09.

    11:00–21:00
    Treitlstraße 2, 1040 Vienna
    Mostrar ruta
    U1, U4, 1, 2, D, 71, WLB, 59a
    Karlsplatz U / TU Wien, Oper
    Wir sprechen für uns selbst! Gefangene ergreifen das Wort

    Union für die Rechte von Gefangenen - Monika Mokre & Robert Bogić

    EXHIBITION OPEN TO VIEW

    Exhibición
    de
    corriente
    Treitlstraße 2, 1040 Vienna
    Mostrar ruta
    U1, U4, 1, 2, D, 71, WLB, 59a
    Karlsplatz U / TU Wien, Oper
  • viernes

    20.09.

    11:00–19:00
    Treitlstraße 2, 1040 Vienna
    Mostrar ruta
    U1, U4, 1, 2, D, 71, WLB, 59a
    Karlsplatz U / TU Wien, Oper
    Wir sprechen für uns selbst! Gefangene ergreifen das Wort

    Union für die Rechte von Gefangenen - Monika Mokre & Robert Bogić

    EXHIBITION OPEN TO VIEW

    Exhibición
    de
    corriente
    Treitlstraße 2, 1040 Vienna
    Mostrar ruta
    U1, U4, 1, 2, D, 71, WLB, 59a
    Karlsplatz U / TU Wien, Oper
  • sábado

    21.09.

    11:00–19:00
    Treitlstraße 2, 1040 Vienna
    Mostrar ruta
    U1, U4, 1, 2, D, 71, WLB, 59a
    Karlsplatz U / TU Wien, Oper
    Wir sprechen für uns selbst! Gefangene ergreifen das Wort

    Union für die Rechte von Gefangenen - Monika Mokre & Robert Bogić

    EXHIBITION OPEN TO VIEW

    Exhibición
    de
    corriente
    Treitlstraße 2, 1040 Vienna
    Mostrar ruta
    U1, U4, 1, 2, D, 71, WLB, 59a
    Karlsplatz U / TU Wien, Oper
  • domingo

    22.09.

    11:00–19:00
    Treitlstraße 2, 1040 Vienna
    Mostrar ruta
    U1, U4, 1, 2, D, 71, WLB, 59a
    Karlsplatz U / TU Wien, Oper
    Wir sprechen für uns selbst! Gefangene ergreifen das Wort

    Union für die Rechte von Gefangenen - Monika Mokre & Robert Bogić

    EXHIBITION OPEN TO VIEW

    Exhibición
    de
    corriente
    Treitlstraße 2, 1040 Vienna
    Mostrar ruta
    U1, U4, 1, 2, D, 71, WLB, 59a
    Karlsplatz U / TU Wien, Oper
  • Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
    Ihre Anmeldung war erfolgreich.

    Forma parte de la comunidad WIENWOCHE

    Obtenga acceso exclusivo a arte, activismo y más

    Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

    Patrocinado por